Die Fotografie war 2018 das Titelbild einer Einzelausstellung mit Bildern von Hanna Nitsch. Die Ausstellung war zugleich die Neueröffnung der “halle267” als Städtische Galerie in ihrer Heimatstadt Braunschweig – eine besondere Ehre.
Damals als vier Meter hohe Wandtapete realisiert, ist die auf nur 3 Exemplare limitierte Edition immer noch raumwirksame 1,17 Meter hoch. Sie zeigt ein per Selbstauslöser aufgenommenes Selbstporträt der Künstlerin. Sie zitiert hier, nur mit Pumps, Höschen und blauer Lederjacke bekleidet, die Künstlerikone Joseph Beuys: zu seinen Zeiten hielt dieser auf freiem Feld stehend den Dürerschen Hasen neben ein Kinderbett.
„Hanna Nitsch lässt einen Plüschhund baumeln, dem nun kaum mehr österliche Verweisfunktion anhaftet. Was bleibt ist die Geste, die Kunstsetzung per Deklaration. Auch die Verletzlichkeit der fast Nackten, sich Preisgebenden, ist in neue Stärke gewendet.“
Andreas Berger BZ 25.01.2018