Sie haben hier die Gelegenheit ein handsigniertes, handbemaltes Objekt des weltbekannten ZERO-Künstlers Günther Uecker zu erwerben.
Wie schon Goethe, dessen Bewunderung für den persischen Dichter Hafez (deutsch: Hafis) ihn zu seinem West-östlichen Diwan inspirierte, huldigt Uecker hier der Poesie des persischen Dichters und Mystikers aus dem 14. Jahrhundert.
„Erfüllt vom Klang der Poesie, von Hafez, tief in der Seele angerührt, beschwingt durch die lebensvolle Kraft der Wörter, im Taumel tanzen die Gedanken, in den Beschreibungen, den Dichter auf seinen Wegen zu begleiten, die Wörter werden zu Farben, bekränzen ihn und seine wundersamen Verse.“
Uecker
Schlicht und einfach – und zugleich prächtig und berauschend. Uecker gelingt es die Stimme des Dichters perfekt ins Malerische zu übertragen. Auf der Oberseite einer Kiste aus unbehandeltem, fein gemaserten Holz streicht er zwei breite Farbstriche – sattes Blau und schimmerndes Gold. Es sind die Farben die den persischen Königen gewidmet waren und die sich oft auch der prachtvollen Ausstattung von Moscheen finden.
Blau ist die Farbe des Himmels und des Meeres, die Farbe der Unergründlichkeit und Unendlichkeit. Das edle Gold steht wegen seines „Sonnenglanzes“ schon seit frühesten Zeiten für die Götter und höchsten Herrscher.
Das Objekt wurde nach Vorgaben des Künstlers in einer Manufaktur gefertigt und diente ursprünglich als Deckel einer Grafik-Kassette. Während jedes Blatt der auf 110 Exemplare limitierten Edition identisch ist, haben wir es hier jedoch mit einem individuellen Unikat zu tun. Der Künstler unterstreicht das, indem er das Werk signiert und datiert.
Die Malerei wurde auf einem massiven, schwarz lasieren Lindenrahmen montiert und ist so hängefertig gerahmt. Eine wirkliche Augenweide für jeden Raum und Höhepunkt für Sammler zeitgenössischer Kunst.
Die Echtheit der Arbeit ist durch Expertenbegutachtung abgesichert.