Sie haben hier die Gelegenheit die vollständige Mappenarbeit zum Projekt „Obdachlose fotografieren Passanten“ des Becher-Schülers Thomas Struth zu erwerben.
2004 animierte der bekannte Fotograf zwölf Obdachlose dazu, ihr Umfeld und deren Menschen von ihrem Stammplatz aus zu fotografieren. Die Fotografien sind jeweils lose auf Unterlagekarton montiert und verso auf einem Label bezeichnet sowie dem jeweiligen Bildautoren zugeordnet. Struth selbst griff ebenfalls zur Kamera und schuf so 7 Ansichten der Düsseldorfer Innenstadt und seiner Protagonisten. Diese Arbeiten sind Teil der insgesamt 78-teiligen, in 3 Leinenschubern verwahrten Fotostrecke.
Die 7 Fotografien von Thomas Struth wurden vom Künstler jeweils handsigniert. Die Auflage dieser streng limitierten Edition ist auf 3 Exemplare begrenzt!
Die Intention des Fotografen ist, Obdachlose vom Objekt passiver Betrachtung durch die Gesellschaft zu aktiv Handelnden zu machen, die selbst ihre Umwelt abbilden und so interpretieren. Der Künstler selbst:
„Durch die Fotografie transzendieren Menschen am Rande der Gesellschaft ihr von außen oft als gescheitert betrachtetes Leben und verleihen ihm damit eine bestimmte Sinnhaltigkeit.“