Die Serie „SheIs“ stellt einen gewöhnlichen Alltagsgegenstand – eine Hose – als auratisches Objekt dar. Jeder weiß, das Kleidungsstück einer geliebten Person kann in einem Moment der Sehnsucht für diese selbst stehen. Unbeachtet von seinem Eigentümer liegen gelassen, nehmen wir einen solchen Gegenstand in die Hand und können uns ihrem vormaligen Träger sinnlich nähern.
Der Titel „SheIs“ – übersetzt „Sie ist“ – verweist auf das Sein einer Sie, womöglich einer der Töchter der Künstlerin. Phänomenologisch gesprochen rückt durch diese versteinerte Form eines persönlichen Gegenstands, die gemeinte Person selbst in das Bewusstsein des Betrachters.
Ein wundervolles Objekt.