„InsideOut #1“ wirkt zunächst als rein abstraktes Formenspiel. Doch die in intensivem Rot leuchtende Glasur deutet auf den Gegenstand, der als Ausgangspunkt dieser Plastik diente – das menschliche Herz.
Es ist faszinierend, wie das die leichte Abwandlung der dreidimensionalen Herzkammer, alle direkten Bezüge verschleiert und zugleich die Ahnung auf den organisch-körperlichen Ursprung konserviert. So entsteht ein rätselhaftes, auratisches Objekt.
Ein raumwirksames Unikat, der Künstlerin aus Braunschweig.