Frank Lippold widmet sich der traditionsreichen Holzschnitttechnik. Doch bei Ihm werden daraus nicht Drucke – die großformatigen Holzstöcke selbst werden zum Kunstwerk.
Die große Sperrholzplatte wurde hier zunächst mit einem roten Lack überzogen und anschließend per Hand bearbeitet. Es entsteht eine komplexe Bildwelt die ihren Ursprung in der Natur nimmt, gleichwohl auch surreale und konstruktivistische Elemente einbezieht.
Unzählige kleine Kerben werden hier zu einer dynamischen Kompostion, die an ein nach allen Seiten hin wachsendes Gewächs erinnert.